- apatīts
- n., min. апатит (Окончания: \apatītsа)LKLv59▪ Terminilv ģeol.ru апатитen apatitede ApatitZin93▪ EuroTermBank terminilauks., MežZvejru апатитDzEz, Ķīmru апатитETB
Latviešu-krievu vārdnīcu. 2014.
Latviešu-krievu vārdnīcu. 2014.
Osteolith — Osteolith, 1) Mineral, Varietät des Apatits, ist erdig, findet sich in dünnen Platten von weißer Farbe; Härte 3 bis 4, specifisches Gewicht 3; findet sich zu Ostheim in Hessen im Dolerit, in Friedland in Lagen zwischen Basalt. 2)… … Pierer's Universal-Lexikon
Blenden [2] — Blenden (Min.), bilden bei Mohs die 12. Ordn. 2. Kl. der Mineralien; ihr Strich ist grün, braun, roth, ungefärbt, die Härte die des Chlorits bis des Apatits, die Schwere 3,9–8,2; einige sind metallisch (dunkelfarbig), andere nicht metallisch… … Pierer's Universal-Lexikon
Härte — Härte, 1) die Eigenschaft eines Körpers, dass er seinen Zusammenhang auch bei einer stark von außen, durch Stoß od. Druck, einwirkenden Gewalt behauptet. Sie ist relativ, weil erfahrungsmäßig jeder Zusammenhang durch Stärke der mechanischen… … Pierer's Universal-Lexikon
Apatit [2] — Apatit. Ueber eine auffällige Verteilung von Phosphorsäure als Apatit berichtet M. Bräuhäuser aus dem württembergischen Buntsandstein und Muschelkalk. Danach tritt stets in den geröllreichen Schichten des Buntsandsteins ein erhöhter… … Lexikon der gesamten Technik
Buur Heybe — f1 Buur Heybe Höhe 610 m Lage Somalia, Ostafrika Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Phosphorit — Phos|pho|rit 〈m. 1; Min.〉 Mineral, chem. Kalziumphosphat [→ Phosphor] * * * Phos|pho|rịt [Phosphor (1) u. ↑ it (2)], der; s, e: abbauwürdiges, organogenes oder aus Apatit durch Verwitterung entstandenes sedimentäres Calciumphosphatmineral. * * * … Universal-Lexikon
Abukumalit — Abukumalịt [nach dem Abukumabergland, Japan] der, s, Mineral, yttriumhaltige Varietät des Apatits … Universal-Lexikon
Spargelstein — Spargelstein, Mineralogie: eine Varietät des Apatits … Universal-Lexikon